Eine magische Welt benötigt eine magische Sportart. Hier heißt die magische Sportart Besenflugball.


Besenflugball ist eine Sportart ähnlich dem Handball, allerdings wird er mit einem Besen über einem Fußballplatz mit Handballtoren gespielt. Die elf Spieler*innen jedes Teams – Flugball wird nicht nach Geschlechtern getrennt – dürfen den Ball maximal drei Sekunden in der Hand behalten, dann muss er gepasst oder aufs Tor geworfen werden. Die Spieler*innen dürfen den Ball nicht mit den Füßen berühren, fällt er zu Boden oder wird er ins Seitenaus oder Toraus geworfen, bekommt das andere Team an der Stelle Ballbesitz. Der Torhüter sitzt auf seinem Besen vor dem Tor und er ist der Einzige, der den Ball im Strafraum mit allen Körperteilen berühren und Richtung Boden abwehren darf. Er ist dann auch der Einzige, der den abgewehrten Ball wieder aufnehmen darf. Obwohl die Tore am Boden stehen, findet das Spielgeschehen zwischen den Toren oft weit oben statt und genau das macht den Reiz dieser Sportart aus.