Die Regeln des Spiels sind sehr einfach gehalten. Der Fokus soll schließlich darauf liegen eine Sprache zu erlernen und da sollen die Spielregeln nicht im Weg sein.

Zum Spielen benötigt ihr ungefähr zehn normale sechsseitige Würfel. Die findet ihr in der Spielesammlung, bei Kniffel und natürlich in jedem gut ausgestatteten Spieleladen. Auch eine Googlesuche nach Würfeln, lässt euch viele Händler finden.

Die Würfel kommen bei sogenannten Proben zum Einsatz, die bestimmen sollen, ob eine Aktion eures Charakters klappt oder nicht klappt.

Die Anzahl der zu rollenden Würfel ergibt sich aus dem passenden Attribut, Kopf, Herz oder Körper, das einen Wert zwischen 1 und 5 haben kann. Darauf addiert ihr, wenn ihr eine passende Kompetenz besitzt, einen Bonus und wenn ihr die Schwierigkeit, die durch eure Spielleiterin festgelegt wurde, erreicht oder übertrefft, gelingt die Probe und damit die Aktion eures Charakters.

Dazu gibt es noch Regeln für Kämpfe, die aber ebenfalls simpel gehalten sind und sowohl körperlich als auch verbal ablaufen können.

Lebenspunkte oder Trefferpunkte gibt es nicht, die Attribute sind die Lebenspunkte. Wer einen hohen Wert in Körper hat, kann körperliche Angriffe länger aushalten, ein hoher Herz-Wert ermöglicht es verbale Angriffe besser auszuhalten.

Ich habe hier noch den Charakterbogen hinterlegt.